2011 - Investment Punk
Im Jahr 2011 erschien Gerald Hörhans erstes Werk. Unter dem markanten Titel: „Investment Punk: Warum ihr schuftet und wir reich werden“ wurde es zum Bestseller. Darin prangert er das scheinbar normale Verhalten vieler Arbeitnehmer an. Er zeigt auf, dass diejenigen, die sich im Hamsterrad als Angestellte mit Kredit für ein eigenes Haus und ein Auto befinden und als größten Nervenkitzel ein wenig mit Aktien spekulieren, in der Gesellschaft die Verlierer sind. Er skizziert in dem Buch einen möglichen Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Gerald Hörhan steht für die Meinung, dass echte Aufsteiger dafür einen Willen und die Eigenverantwortung aufbringen müssen, die bestehenden finanziellen Zwänge der Mehrheit der Bevölkerung abzulegen.
„Jeder kann reich werden! Man müsse es nur wollen und auch etwas dafür tun.“